Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen / Stylesheet
Redaktion
Kontakt
Suchen
Suchen
Einloggen
Suchen
Suchen
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
von
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
January
February
March
April
May
June
July
August
September
October
November
December
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
January
February
March
April
May
June
July
August
September
October
November
December
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Suchen
Kein Ergebnis
@rezenstfm
auf Twitter
Aktuelle Publikationen des tfm
Adam CZIRAK (2023):
Melancholie der Resistenz
.
Bernhard GROẞ/Valerie DIRK (Hg.) (2022):
Alltag. Ästhetik, Geschichte und Medialität eines Topos der Moderne.
Brigitte DALINGER (2022):
'Man bewilligte uns sogar einige Spiele'. Künstlerische Aktivitäten unter dem Zwang der NS-Herrschaft in Österreich.
Lisa GOTTO (2022):
Big Screens, Small Forms. Visual Varieties in Digital Media Culture
.
Klemens GRUBER (2022):
Kluges strategisches Vermögen. Zur Aktualität der Avantgarde
.
Stefan HULFELD (Hg.) (2022):
Unerhörte Teathergeschichten
.
Georgia PANTELI (2022): From Puppet to Cyborg. Pinocchio’s Posthuman Journey.
Drehli ROBNIK/Joachim SCHÄTZ (Hg.) (2022):
Gewohnte Gewalt. Häusliche Brutalität und heimliche Bedrohung im Spannungskino.
Theresa EISELE (2021):
Szenen der Wiener Moderne. Drei Artefakte und ihre Vorstellungswelten des Jüdischen
.
Lisa GOTTO (2021):
Passing and Posing between Black and White. Calibrating the Color Line in U.S. Cinema.
Nicole KANDIOLER (2021):
Widerständige Nostalgie. Osteuropäische Film- und Fernsehkulturen
, 1965-2013.
Aktuelle Ausgabe
Informationen
Für Leser/innen
Für Autor/innen
Für Bibliothekar/innen