Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
[rezens.tfm] Logo
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen / Stylesheet
    • Redaktion
    • Kontakt
Suchen
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Nr. 2008/1

Nr. 2008/1

Die Ausgabe 2008/1 enthält 6 Rezensionen aus den Bereichen Theater (2), Film (2), Medien (1) und Kulturwissenschaft (1).

Veröffentlicht: 2008-04-15

Theater

  • Andreas Kotte (Hg.), Theater im Kasten. Rimini Protokoll - Castorfs Video - Beuys & Schlingensief - Lars von Trier. Zürich, Chronos Verlag 2007. (Materialien des ITW Bern: 9) ISBN 978-3-0340-0876-1. 340 Seiten. Preis: € 35,80.

    Stefan Bläske
  • Guido Massino, Kafka, Löwy und das Jiddische Theater. "Dieses nicht niederzudrückende Feuer des Löwy". Aus dem Italienischen von Norbert Bickert. Frankfurt am Main/Basel: Stroemfeld 2007. ISBN 978-3-86109-180-6. 190 S. Zahlreiche Abb. Preis: € 19,80.

    Brigitte Dalinger

Film

  • DEFA-Stiftung Berlin (Hg.), Puppen im DEFA-Animationsfilm. Berlin: Verlag der DEFA-Stiftung 2006. ISBN 3-00-018155-5. 120 S. Preis: € 8,-.

    Melanie Letschnig
  • Hans-Michael Bock/Wolfgang Jacobsen/Jörg Schöning/Jan Distelmeyer (Hg.), Babylon in FilmEuropa. Mehrsprachen-Versionen der 1930er Jahre. Hamburg: edition text+kritik 2006. (Reihe: CineGraph Buch) ISBN 3-88377-838-9. 189 S. Preis: € 21,-.

    Katharina Wessely

Medien

  • Christian Kiening, Mediale Gegenwärtigkeit. Zürich: Chronos 2007. ISBN 978-3-0340-0873-0. 329 S. Preis: € 25,50.

    Florian Sprenger

Kulturwissenschaft

  • Marie-Luise Angerer, Vom Begehren nach dem Affekt. Zürich/Berlin: Diaphanes 2007. ISBN 978-3-935300-92-6. 224 S. Broschur, Fadenheftung, 24 Abbildungen. Preis: € 24,90.

    Vera Kropf

links

@rezenstfm auf X (Twitter)
media/rep/ favico [rezens.tfm] auf media/rep/

publikationen

Aktuelle Publikationen des tfm

  • Andrea B. BRAIDT/Nicole KANDIOLER (Hg.) (2024): New Visibilities. Einsätze gegenwärtiger queer-feministischer Film- und Medienwissenschaft (= TFMJ 2024/1–2)
  • Theresa EISELE (2024): Theater als "Spiel- und Spiegelform" jüdischer Erfahrung. Wien 1890-1920
  • David KRYCH (2024): Das Wiener Hetzamphitheater (1755–1796). Ein Theater im Hinterhof der moralischen Anstalt
  • Barbara PAUL/Andrea SEIER (Hg.) (2024): Betroffenheit. Praktiken der (Selbst-)Politisierung in Kunst und audiovisueller Kultur
  • Isolde SCHMID-REITER/Aviel CAHN (Hg.) (2024): Belcanto. Tradition and Fascination Today
  • Aki BECKMANN/Andrea B. BRAIDT/Stefan HULFELD (Hg.) (2023): 65 Jahre Maske und Kothurn. (= MuK 66/3–4)
  • Aki BECKMANN/Klemens GRUBER/Antonia LANT (Hg.) (2023): Annette Michelson. Denken in Filmen und anderes. (= MuK 65/3–4)
  • Adam CZIRAK (2023): Melancholie der Resistenz.
  • Rosamund DAVIES/Paolo RUSSO/Claus TIEBER (Hg.) (2023): The Palgrave Handbook of Screenwriting Studies.
  • Silke FELBER (2023):Travelling Gestures. Elfriede Jelineks Theater der (Tragödien-)Durchquerung
  • Beate HOCHHOLDINGER-REITERER/Christina THURNER/Julia WEHREN (Hg.) (2023):Theater und Tanz. Handbuch für Wissenschaft und Studium
  • Oliver KLAASSEN/Andrea SEIER (Hg.) (2023): Queerulieren. Störmomente in Kunst, Medien und Wissenschaft
  • Birgit PETER/Sara TIEFENBACHER/Klaus ILLMAYER (Hg.) (2023): Demaskieren. Fachgeschichte und Erinnerungspolitik als Vita activa. (= TFMJ 2023/1–2)
  • Andrea SEIER/Stefan HULFELD/Joachim SCHÄTZ (Hg.) (2023): Methoden der Theater-, Film- und Medienwissenschaft (= TFMJ 2023/3-4)
  • Anna K. WINDISCH/Claus TIEBER/Phil POWRIE (Hg.) (2023): When Music Takes Over in Film.

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

[rezens.tfm] erscheint am tfm | Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.