Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
[rezens.tfm] Logo
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen / Stylesheet
    • Redaktion
    • Kontakt
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
von
bis

Ergebnis der Suche

8 Elemente gefunden.
  • Ric Knowles: The Cambridge Companion to International Theatre Festivals. Cambridge: Cambridge University Press 2020. ISBN: 9781108442398. 358 S., Preis: € 24,96.

    Hanna Huber
    2021-12-14
  • Walter Boris Fischer: Kommunikation und Marketing für Kulturprojekte. Bern: Paul Haupt 2001. 376 S., m. Abb. ISBN 3-258-06360-5. Preis: ATS 715,--/DM 98,--/sfr 78,--/€ 49,--.

    Karin Wolf
    2001-12-17
  • Giulia Evolvi: Blogging My Religion. Secular, Muslim, and Catholic Media Spaces in Europe. New York, London: Routledge 2018. ISBN: 9781138562110. 174 S., Preis: £ 110,–.

    Katharina Limacher
    2019-05-15
  • Nicola Scherer: Narrative internationaler Theaterfestivals. Kuratieren als kulturpolitische Strategie. Bielefeld: transcript 2020. ISBN: 978-3-8376-5357-1. 178 Seiten, 30,00 €.

    Hanna Huber
    2021-05-20
  • Matthias Warstat: Soziale Theatralität. Die Inszenierung der Gesellschaft. Paderborn: Fink 2018. ISBN 978-3-7705-6310-4. 277 S., Preis: € 49,90.

    Theresa Eisele
    2018-11-15
  • Heinrich-Böll-Stiftung/nachtkritik.de/weltuebergang.net (Hg.): Netztheater. Positionen, Praxis, Produktionen. Red. Sophie Diesselhorst/Christiane Hütter/Christian Rakow/Christian Römer. 2020. ISBN: 978-3-86928-222-0. Print/digital. 126 S., Preis: kostenlos.

    Stefanie Schmitt
    2020-11-18
  • Michael Achenbach, Paolo Caneppele, Ernst Kieninger: Projektionen der Sehnsucht. Saturn - Die erotischen Anfänge der österreichischen Kinematografie. ca. 200 S. Wien 1999 (Edition Film und Text 1). ISBN 3-901932-04-6. Preis: ATS 149,-Projektionen der Sehnsucht. 12 ausgewählte Saturn-Filme 1906-1910. Edition Film und Text 1. 60 min. VHS/PAL/deutsch. Preis: ATS 298,-Video und Buch zusammen: ATS 398,-

    Christian Rapp
    2001-05-29
  • Maria Goloubeva: The Glorification of Emperor Leopold I. in Image, Spectacle and Text. Mainz: Verlag Philipp von Zabern 2000 (Veröffentlichungen des Instituts für europäische Geschichte Mainz. Abtlg. für Universalgeschichte. 184). 254 S. ISBN 3-8053-2704-8. Preis: ATS 569,--/DM 78,--/sfr 71,--.

    Gerald Maria Bauer
    2001-11-07
1 - 8 von 8 Treffern

links

[rezens.tfm] auf media/rep/

publikationen

Aktuelle Publikationen des tfm

  • David KREMS (Hg.) (2025): Propaganda und Erinnerung: Fotografie im Spanischen Bürgerkrieg. (= FOTOGESCHICHTE 45/176).
  • Stefan SCHWEIGLER (2025): Queering Home – Medienpraktiken als Infrastrukturen der Sorge
  • Andrea B. BRAIDT/Nicole KANDIOLER (Hg.) (2024): New Visibilities. Einsätze gegenwärtiger queer-feministischer Film- und Medienwissenschaft (= TFMJ 2024/1–2)

  • Theresa EISELE (2024): Theater als "Spiel- und Spiegelform" jüdischer Erfahrung. Wien 1890-1920

  • David KRYCH (2024): Das Wiener Hetzamphitheater (1755–1796). Ein Theater im Hinterhof der moralischen Anstalt
  • Barbara PAUL/Andrea SEIER (Hg.) (2024): Betroffenheit. Praktiken der (Selbst-)Politisierung in Kunst und audiovisueller Kultur
  • Isolde SCHMID-REITER/Aviel CAHN (Hg.) (2024): Belcanto. Tradition and Fascination Today
  • Aki BECKMANN/Andrea B. BRAIDT/Stefan HULFELD (Hg.) (2023): 65 Jahre Maske und Kothurn. (= MuK 66/3–4)
  • Aki BECKMANN/Klemens GRUBER/Antonia LANT (Hg.) (2023): Annette Michelson. Denken in Filmen und anderes. (= MuK 65/3–4)
  • Adam CZIRAK (2023): Melancholie der Resistenz.
  • Rosamund DAVIES/Paolo RUSSO/Claus TIEBER (Hg.) (2023): The Palgrave Handbook of Screenwriting Studies.
  • Silke FELBER (2023):Travelling Gestures. Elfriede Jelineks Theater der (Tragödien-)Durchquerung
  • Beate HOCHHOLDINGER-REITERER/Christina THURNER/Julia WEHREN (Hg.) (2023):Theater und Tanz. Handbuch für Wissenschaft und Studium
  • Oliver KLAASSEN/Andrea SEIER (Hg.) (2023): Queerulieren. Störmomente in Kunst, Medien und Wissenschaft
  • Birgit PETER/Sara TIEFENBACHER/Klaus ILLMAYER (Hg.) (2023): Demaskieren. Fachgeschichte und Erinnerungspolitik als Vita activa. (= TFMJ 2023/1–2)
  • Andrea SEIER/Stefan HULFELD/Joachim SCHÄTZ (Hg.) (2023): Methoden der Theater-, Film- und Medienwissenschaft (= TFMJ 2023/3-4)
  • Anna K. WINDISCH/Claus TIEBER/Phil POWRIE (Hg.) (2023): When Music Takes Over in Film.

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

[rezens.tfm] erscheint am tfm | Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.